Herzlich Willkommen

beim Freilichtspiel «Burechrieg»

Die Geschichte

des Bauernkriegs von 1653

Der Schweizer Bauernkrieg, grösster Volksaufstand der Schweizer Geschichte, bildet den Hintergrund für das Stück «Burechrieg»

das Stück

Gerhard Meister, Jahrgang 1967, wuchs in Rüderswil im Emmental auf. 1995 schloss er sein Geschichtsstudium...

der Autor

Der gebürtige Berner schloss seine Ausbildung als Sänger bei Rudolf A. Hartmann (Gesang) und Peter Rasky (Schauspiel) am Konservatorium...

Regie

Fabian Guggisberg

Der Hauptdarsteller

Das OK des Freilichtspiel Burechrieg hat sich für die Besetzung der Hauptrolle des Bauernführer Niklaus Leuenberger für einen Profi-Schauspieler entschieden. Dabei fiel die Wahl auf den jungen Berner Schauspieler Fabian Guggisberg.

der Hauptdarsteller

Spieldaten

Spieldaten 2025

Juli 2025
Premiere am Samstag, 5. Juli
Die weiteren Aufführungsdaten im Juli:
06. / 11. / 12. / 13. / 17. / 18. / 19. / 20. / 24. / 25. / 26. / 27. / 29. / Juli
Derniere am Mittwoch 30. Juli

Vorstellungsbeginn / Dauer
Die Aufführung beginnt um 20.15 Uhr und dauert inkl. Pause bis um 22.45 Uhr.

Besondere Hinweise
Die gedeckte Tribüne ist ab 19.40 Uhr geöffnet
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Bitte pünktlich den Platz einnehmen
Es wird mit Beschallung (Lautsprecheranlage) gespielt
Handys ausschalten
Das Fotografieren mit Blitz ist untersagt
Haustiere sind nicht erlaubt

Ersatzspieldaten 2025

Ersatzspieldaten: 7./8./14./15./21./22./28./31. Juli 2025

Wetterregelung

Informationen zur Durchführung werden unter www.burechrieg2025.ch ab 14.00 Uhr am jeweiligen Spieltag publiziert. PRO REGIO HUTTWIL empfiehlt, der Witterung angepasste und warme Kleidung mitzubringen.

PRO REGIO HUTTWIL ist bemüht, solange die Sicherheit der Gäste und Darsteller gewährt ist, die Aufführung auch bei Regen oder schlechter Witterung durchzuführen und weist darauf hin, dass es zu Verzögerungen des Vorstellungsbeginns oder Unterbrechungen kommen kann. Kurzfristige Verschiebungen sind wetterbedingt jederzeit möglich.

Abbruch einer Aufführung

Muss eine Aufführung nach der Pause abgebrochen werden, gilt sie als gespielt. In diesem Fall besteht kein Anrecht auf Rückerstattung der Billettpreise oder Eintausch der Billette für ein anderes Vorstellungsdatum.

Verschiebung der Aufführung

Für eine Aufführung, die vor Spielbeginn verschoben oder vor der Pause abgebrochen werden muss, wird jeweils eine Ersatzvorstellung kommuniziert. Die Billette behalten an der Ersatzvorstellung ihre Gültigkeit und werden nicht rückerstattet oder umgetauscht.

Kontakt